Politisches Engagement
Unsere Sektion engagiert sich seit ihrer Gründung 2007 stark für den Erhalt unserer Natur. Als Umweltverband ist es unsere Aufgabe, der Natur eine Stimme zu geben und damit manchmal auch unbequem zu sein.
Wussten Sie, dass im Kanton Glarus das Inventar der schützenswerten Biotope von kantonaler oder kommunaler Bedeutung immer noch fehlt? Die Pflicht zur Bezeichnung dieser Gebiete besteht schon Jahrzehnte - die Frist zu deren Ausscheidung ist bereits mehr als 20 Jahre abgelaufen. Bis jetzt hat erst die Gemeinde Glarus im Rahmen der Zonenplanung dieses Verzeichnis erstellt. Auch auf Kantonsebene sind endlich Erhebungen im Gange.
Diese Inventare sind ein unverzichtbares Instrument, um die Umweltverträglichkeit eines Projektes beurteilen zu können. Immer wieder erhebt Pro Natura Glarus deshalb die Stimme, um auch kleine oder grosse Biotope vor dem Verschwinden zu bewahren.
Kraftwerksprojekte
Seit Jahren befassen wir uns mit neuen Wasserkraftwerken…
Raumplanung
Im Rahmen der Gemeindestrukturreform haben die drei…
Verbandsbeschwerde
Mit dem Verbandsbeschwerderecht können die Verbände…