Amphibienteiche
Einmal angelegte Teiche wachsen im Laufe der Zeit immer mehr zu. Für einige Amphibienarten wie zum Beispiel die Gelbbauchunke sind Pioniergewässer überlebenswichtig. Pro Natura Glarus hat in bestehenden Biotopen die stark eingewachsenen Teiche zum Teil wieder offene Wasserflächen geschaffen und auch neue Teiche angelegt. So dass Kleingewässer in allen Stadien vohanden sind. Neben den Amphibien profitieren davon auch Ringelnattern und Libellen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wegränder — ver-kannte Kleinode
Wer im Frühling oder Frühsommer mit offenen Augen durch…
Trockenmauern
Wer kennt sie nicht: die Trockenmauern, die vielerorts…
Sanierung Weide-roste
Weideroste verhindern, dass Kühe ihre Alpweide verlassen.…